Werkauswahl
Auf dieser Seite sind einige Werke gelistet, die der TASK gesungen hat, oder singen wird. Im Laufe der Zeit wird diese Liste weiter wachsen.

Guillaume Dufay (ca. 1397–1474)
Ave regina caelorum
Motette für drei Stimmen
Text
Josquin Desprez (um 1457/58–1521)
Ave Maria … virgo serena
Motette für vier Stimmen
Text
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525?-1594)
Sicut cervus desiderat
Motette für vier Stimmen (Psalm 42)
Text
Tomás Luis de Victoria (1548?-1611)
Super flumina Babylonis
Motette für zwei vierstimmige Chöre (Psalm 137)
Text
Claudio Monteverdi (1567–1643)
Cantate Domino
Motette für sechs Stimmen
aus Libro primo de moteti di Giulio Cesare Bianchi (1620)
Text
Melchior Franck (1580–1639)
Jedermann gibt zum ersten guten Wein
Motette für vier Stimmen aus den Evangeliensprüchen für das Kirchenjahr 1623
Text
Heinrich Schütz (1585–1672)
Es ist erschienen die heilsame Gnades Gottes
Motette für fünfstimmigen Chor, SWV 371
aus der »Geistlichen Chormusik« (1648)
Text
Ich bin ein rechter Weinstock
Motette für fünfstimmigen Chor, SWV 389
aus der »Geistlichen Chormusik« (1648)
Text
Johann Hermann Schein (1586–1630)
Die mit Tränen säen
Geistliches Madrigal für fünf Stimmen (Psalm 126, 5-6)
aus »Israelsbrünnlein« (1623)
Text
Laetatus sum in his (Psalm 122)
Motette für achtstimmigen Chor
Text
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Ich armer Mensch, ich Sündenknecht
Kantate zum 22. Sonntag nach Trinitatis, BWV 55
Text
Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit (Actus tragicus)
Kantate für eine Trauerfeier, BWV 106
Text
Jesu, meine Freude
Motette für fünf Stimmen, BWV 227
Text
Gottfried August Homilius (1714–1785)
Seid fröhlich in Hoffnung
Motette für zwei vierstimmige Chöre
Text
Louis Spohr (1784-1859)
Gott ist mein Hirt
Motette für zwei vierstimmige Chöre, op. 85/2 (1832)
Text
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Psalm 43: Richte mich, Gott
Motette für achtstimmigen Chor
aus: Drei Psalmen op. 78, Nr. 2
Text
Trauergesang
für vierstimmigen Chor, op. 116
Text
Robert Schumann (1810–1856)
Der Rose Pilgerfahrt
Märchen nach einer Dichtung von Moritz Horn
für Soli, Chor und Orchester op. 112
Text
Gabriel Fauré (1845–1924)
Cantique de Jean Racine
für vierstimmigen Chor und Orgel, op. 11
Text
Rudolf Mauersberger (1889–1971)
Der kleine Melchior und das Weihnachtskind
Weihnachtskantate für Sopran-Solo, gemischten Chor und Klavier
Text,
Anhören
Francis Poulenc (1899–1963)
Vinea mea electa
Nr. 2 aus »Quatre motets pour un temps de pénitence« (1938-39)
für vierstimmigen gemischten Chor
Text,
Anhören
Hugo Distler (1908–1942)
Wie der Hirsch schreiet
Motette für drei Stimmen op. 5/39 aus »Der Jahrkreis«
Text
Knut Nystedt (geb. 1915)
Prayers of Kierkegaard
Gebete für vier- bis achtstimmigen Chor, op. 157
Text
Ingvar Lidholm (geb. 1921)
De profundis clamavi (Psalm 130)
Motette für vier- bis zehnstimmigen Chor (1983)
Text
Sven-David Sandström (geb. 1941)
A new heaven and a new earth
Motette für achtstimmigen Chor (1981)
Text